Solarenergie

Warum wertvolle Rohstoffe für die Energiegewinnung verschwenden, wenn man die Sonne kostenlos, jederzeit und unbegrenzt nutzen kann? Solarenergie zählt zu jenen umweltfreundlichen Energieformen, die sauber und innovativ sind. Anders als bei anderen Energiequellen fallen bei der Gewinnung von Solarenergie keine Abfallstoffe an. Ebenso werden keine Emissionen freigesetzt und die Arbeitsweise der Solaranlagen funktioniert leise und reibungslos.
Für die Solarenergie wird die Strahlungsenergie der Sonne so umgewandelt, dass elektrische Energie oder Wärme entstehen. Mit Hilfe von Sonnenkollektoren werden die Sonnenstrahlen direkt dafür verwendet, um thermische Energie zu erzeugen. Die Solarenergie kann nicht nur zur Wärmeerzeugung verwendet werden, sondern auch, um Strom zu erzeugen. Hierfür kommen so genannte Photovoltaikanlagen zum Einsatz. Diese wandeln die Strahlungsenergie der Sonne mit Hilfe einer Wärmepumpe in Strom um. Der Vorteil, dass die Sonne uneingeschränkt und kostenlos zur Verfügung steht, zeigt sich auch bei den Stromkosten.
Immerhin zählt die Solarenergie zu den innovativsten Energieformen, die zudem noch umweltfreundlich und günstig ist. Dank der ausgereiften Technik lässt sich die Strahlungsenergie der Sonne ohne großen Aufwand in Wärme oder Strom umwandeln. Die hierfür notwendigen Anlagen nutzen auch das Tageslicht an wolkigen oder regnerischen Tagen. Und da es die Sonne noch sehr lange geben wird, ist die Solarenergie auch als zukunftssicher zu bezeichnen.