Mit Wasser heizen

Wasser bringt man üblicherweise nicht direkt mit Wärme, sondern eher mit Kühlung in Verbindung. Dennoch heizt ein gebürtiger Schweizer sein Haus seit rund einem Jahr bereits mit Wasser. Und das erfolgreich. Peter Salocher hat sich eine Wasser-Heizung gebaut, bei der mithilfe von Strom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten wird. Bei dieser Reaktion entsteht ein mit viel Energie beladenes Gas, das verheizt werden kann.
Abgase entstehen bei dem Vorgang nicht, sodass der Prozess völlig unbedenklich für Umwelt und Mensch ist und so manch einer mag sich denken, ob der selbst Prozess nicht auch genutzt werden könnte, um die Motoren von Fahrzeugen zu betreiben.  Die Wasser-Heizung Salochers hat bereits so viel Aufmerksamkeit erregt, dass er mittlerweile im Seminarzentrum SSB in Vorarlberg Kurse gibt. Dort wird gelehrt, wie sich jeder seine eigene Wasser-Heizung bauen kann.
Interessant ist auch die Herangehensweise des Tüftlers Salocher. Denn dieser hat keinen technischen Hintergrund, sondern kommt eigentlich aus dem Therapie-Bereich. Doch die Sorge um das Weltklima ließ seine Wissbegierde für umweltfreundliche Technologien aufflammen. Im Internet fand er die Bauanleitung für das Heizgerät, dessen Funktionsweise eigentlich schon seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist.