Läufer des Paris Marathon erzeugten Energie

In Paris ging unlängst der wohl älteste Marathon der Welt über die Bühne. Mehr als 40.000 Läufer wurden hierbei Zeugen, dass es möglich ist, aus Sport Energie zu erzeugen. Hierfür wurde ein Experiment gestartet, für welches Gummifliesen entlang der Laufroute befestigt wurden. Diese erzeugen bis zu acht Watt mit jedem Schritt. Bei der großen Teilnehmerzahl lässt sich da schnell ausrechnen, wie viel Energie erzeugt werden konnte.
Die Firma Pavegen Systeme aus London installiert die Gummifliesen, die aus recycelten LKW Reifen hergestellt wurden und über die Fähigkeit verfügen, aus den Schritten kinetische Energie zu erzeugen und diese anschließend in Strom umzuwandeln. Die Effizienz ist zwar gering, aber dennoch konnte durch die 40.000 Läufer ausreichend Strom erzeugt werden, um Bildschirme und dergleichen während des gesamten Marathons zu erhellen. Geht man davon aus, dass es sich um ein Experiment handelte, können die Verantwortlichen stolz auf ihre Leistung sein.
Dir Firma Pavegen Systeme aus London sieht nach diesem Probelauf optimistisch in die Zukunft und plant schon weitere Einsätze der Gummifliesen bei anderen großen Rennen. Wenngleich die Erfolge beim Paris Marathon für sich sprachen, so werden diese Gummifliesen nicht so bald marktfähig sein. Der Grund dafür liegt vor allem im derzeit noch hohen Preis, wodurch sich eine Investition für Privatpersonen nicht lohnen würde. Doch die Firma Pavegen Systeme ist zuversichtlich, auch diese Hürde zu meistern und wird vielleicht bald weltweit mit Gummifliesen auf den Markt kommen, die Strom erzeugen, wenn man darüber läuft. Gummifliesen – umweltfreundliche Energie für Sportbegeisterte und jene, die es noch werden wollen.